Brent der Wald: Notfall in Kanada

Laut kanadischen Beamten gab es in ganz Kanada nie eine derart massive Evakuierung.

Ein Notstand wurde am Mittwoch, Ortszeit, in Alberta, Kanada, wegen der verheerenden Waldbrände ausgerufen und die totale Entladung einer neuen Stadt oder zwei kleineren Siedlungen angeordnet.

Die Lage hat sich am Mittwoch verschlechtert, und als sich der Waldbrand nach Süden ausbreitet, haben die Behörden am Abend auch die Evakuierung der Stadt Anzac angeordnet, wo sie einen Teil der Bevölkerung aus Fort McMurray, 50 Meilen nördlich des Vortages, zurückließen. Zwei kleinere Siedlungen, Gregoire Lake Estates und Fort McMurray First Nation, müssen ebenfalls ihre Heimat verlassen.
© MTI / EPA / NASA / Erdbeobachtung / Joshua Stevens

Fort McMurray, 88.000 Menschen flohen, 1600 Gebäude in der Stadt brannten nieder, und das Feuer am dortigen Flughafen drohte bereits. Alle kommerziellen Flüge wurden storniert. Laut kanadischen Beamten gab es in ganz Kanada nie eine derart massive Evakuierung.

Umgeben von Wäldern liegt Fort McMurray in den kanadischen Ölfeldern und ist nach Saudi-Arabien und Venezuela der weltweit drittgrößte Öltanker. Die meisten Ölfelder befinden sich jedoch nördlich der Stadt, während das Feuer hauptsächlich die südlichen Teile der Stadt trifft und sich südwärts ausbreitet. Ölfabriken sind nicht in Gefahr, aber Feuerwehrleute in Fort McMurray, Darby Allen, sagten, die Flammen seien “wild flush” gewesen und hätten sich etwa zehntausend Meilen nördlich der Stadt angesiedelt und Lager in den Ölfeldern beherbergt.

Originalseite: http://hvg.hu/vilag/20160505_Kanada_erdotuz_szuksegallapot