Eine neue SOS-Funktion wurde der Google-Suche und Google Maps hinzugefügt

Eine neue SOS-Funktion wurde der Google-Suche und Google Maps hinzugefügt

Googles Such- und Kartendienste weisen auf Terror, Naturkatastrophen, Unfälle und andere Krisen hin.

SOS Alerts wurde von Google bereitgestellt und warnt Benutzer vor den Krisen in einem bestimmten Gebiet (terroristische Bedrohung, Naturkatastrophe, Unfall usw.) basierend auf Suchanfragen und / oder aktuellen Situationen.

Map Services zeigt Art und Ort der Krise an, bietet aber auch Informationen wie Nachrichten, Social-Media-Berichte, Zugang und Informationen der Behörden, Notrufnummern, die Übersetzung nützlicher Begriffe und Spendenoptionen bei der Google-Suche. Dies ist entweder, wenn wir nach einem gefährlichen Gebiet suchen oder wenn wir uns in der Nähe unserer GPS-Koordinaten befinden.
© Google

Obwohl es auf dem Gelände (noch) nicht funktioniert, aber im Fall der Waldbrände in Kroatien in diesem Jahr, würden viele Ungarn von diesem Service profitieren. Google möchte natürlich diese Unterstützung auf so viele Websites wie möglich ausdehnen, aber im Moment sind 12 Länder (USA, Australien, Kanada, Kolumbien, Japan, Taiwan, Indonesien, Mexiko, Fidschi, Indien, Neuseeland, Brasilien) verfügbar.

Wenn jemand eine Google-Suchmaschine auf Ihrem Handy hat, können Sie auf Ihrem Handy eine Warnmeldung erhalten, die darauf hinweist, dass in der Nähe eine Gefahr besteht.
© Google

Facebook arbeitet auch an einer Naturkatastrophenkarte, aber es bedeutet keine direkte Hilfe für den durchschnittlichen Nutzer, sondern für Hilfsorganisationen.

Originalseite: http://hvg.hu/tudomany/20170726_google_sos_figyelmeztetes_termeszeti_katasztrofa_terrorveszely_baleset